Ein kurzer Beitrag um Euch das Video zu den Tauchgängen in und um Dahab zu präsentieren.
Ein kurzer Beitrag um Euch das Video zu den Tauchgängen in und um Dahab zu präsentieren.
Nein es ist aus meiner Sicht definitiv nicht der gefährlichste Tauchplatz der Welt. Es ist natürlich verlockend durch die Kathedrale zu tauchen, jedoch als Sporttaucher selbst mit dem Brevet Deep Diver sollte daran kein Gedanke verschwendet werden. Für mich war es der bisher schönste Tauchgang.
Blue Hole – gefährlichster Tauchplatz der Welt?!? weiterlesen
So ziemlich vor zwei Jahren waren wir das erste Mal in Ägypten gewesen. Wie bereits damals beschrieben war die Gegend um Marsa Alam zwar ideal für Taucher, jedoch sonst war es öde und trist, da man außer Wüste nichts hatte. Wie ist es beim zweiten Besuch?
Am Tag zuvor haben wir Kontakt mit der Tauchbasis Merlin aufgenommen und den Transfer geklärt. Pünktlich, was wohl hier kein Standard ist, wurden wir vom Taxi aufgesammelt und nach Sosua gebracht. Auf dem Weg dort hin öffnete der Himmel mal wieder seine Schleusen, was für unsere nicht tauchenden Begleitpersonen bescheiden war. Die folgen von Hurrikan „Maria“ weiterlesen
Von Dresden ging es mit einem Zwischenstopp in Köln Bonn nach Puerto Plata. Mit einer kleinen Verspätung von 15 Minuten Verliesen wir das winterliche Deutschland und kamen trotz dessen eine Stunde eher als geplant an. Eine unlösbare Aufgabe weiterlesen
Wie sicherlich die meisten Leser meines Blogs wissen bin ich kein Steuerflüchtling und war tatsächlich über Pfingsten in der Schweiz untergetaucht. Wie kommt man dazu gerade in der Schweiz tauchen zu gehen? Das hat zweierlei Gründe. Zum einen, weil man es kann und es über 600 Tauchspots gibt und zum anderen weil ich noch ein paar weitere SSI Zertifizierungen bei meinem Tauchlehrer ablegen wollte.
Ich denke, man muss gerade Ägypten am Roten Meer aus verschieden Sichtweisen betrachten. Dabei unterteilt sich dies in die Taucher, weiter über die die Cluburlauber sind und die die lieber Land und Leute kennen lernen wollen.
Heute (Montag) lies der Wind es endlich zu das wir das erweiterte südliche Riff besuchen konnten. In den letzten Tagen war es so stürmisch, dass ein Tauchen nicht möglich war. Hier im Garten waren heute deutlich weniger Fische zusehen. Dafür gab es eine Vielzahl
von Korallen zu sehen. Die schiere Masse und Vielfalt fand ich persönlich sehr beeindruckend.
Als wir heute Morgen aufgestanden sind, zeigte das Thermometer 12 Grad an. Auch der Blick auf die Wetterprognose für den Tag lies nichts gutes Erwarten, denn mit den angekündigten 16 Grad war es dann auch für hiesige Verhältnisse sehr kalt. Kälteeinbruch, Night Dive Abu Dabab Hausriff uvm. weiterlesen